Wer wir sind


Wir sind alt, aber nicht stumm.

 

Wir sind eine zivilgesellschaftliche überparteiliche Initiative aus Bochum und Umgebung, die sich in den politischen Diskurs einmischt.

 

Erfahren, aktiv, kompetent, wachsam, neugierig, wissbegierig und weiblich.

 


Aktuelles


Foto: Bochumer Bündnis gegen Rechts, Tagung Aufstehen und Widersetzen, KoFabrik Bochum
Tagung Aufstehen und Widersetzen

Tagung "Aufstehen und Widersetzen" am 26.03.2025

Das Bündnis gegen Rechts hatte auf seiner Sitzung im Februar beschlossen am 26. März zu einem Treffen einzuladen, um zu besprechen, welche Aktivitäten zur Kommunalwahl im September gestartet werden sollen. Wenige Tage später gab es ein ebenfalls recht großes Treffen von Menschen, die sich an den Aktivitäten der Kampagne „Widersetzen“ gegen die AfD-Parteitage in Essen und Riesa beteiligt hatten. Hier entwickelte sich die Idee, das Treffen am 26. März zu einer Tagung zu machen, bei der gemeinsam über die weitere Antifa-Arbeit in Bochum beraten werden soll. Es wurde eine gemeinsame Vorbereitungsgruppe gebildet, die jetzt für den 26. März alle interessierten Gruppen und alle nicht organisierten Interessent:innen zu einer Beratung in der Ko-Fabrik einlädt: »Was tun: Aufstehen und Widersetzen

Wir erleben z. Z. eine immer stärkere Bedrohung von rechten und ultrarechten Kräften in unserer Gesellschaft – aber auch weltweit. Es gibt erfreulicher Weise gleichzeitig immer mehr Menschen, die das nicht tatenlos hinnehmen. Die mehr als 20.000 Teilnehmenden an der Demo „Nieder mit der AfD“ am 14. Februar im Bochum haben das deutlich gezeigt. Die Initiativen, Gruppen und individuellen Mitglieder, die im Bündnis gegen Rechts und/oder in der Initiative Widersetzen aktiv sind, laden für den 26. März zu einem offenen Treffen ein, bei dem gemeinsam Aktivitäten gegen Rechts verabredet und stabile Arbeitsstrukturen entwickelt werden sollen.

Zeitplan:
17:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung, Organisatorisches
17:30 Uhr Brainstorming: Sammeln und Clustern vom Aktionen und Aktivitäten
18:00 Uhr Arbeitsgruppen zu den Ergebnissen des Brainstormings
18:45 Uhr Plenum Berichte aus den Arbeitsgruppen
19:15 Uhr Pause mit Verpflegung
19:45 Uhr Diskussion zur zukünftigen Vernetzung und der Rolle vom Bochumer Bündnis gegen Rechts. Wie wollen wir uns organisieren, welche unterschiedlichen Strukturen sind erforderlich (Widersetzen, Aktionen im Kommunalwahlkampf…)

Organisation:
Das Treffen lässt sich am besten vorbereiten, wenn wir wissen, wie viele Teilnehmende kommen. Eine Anmeldung ist also sehr hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich:
was-tun@bochumgegenrechts.de
Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos.



Foto: Ute Jäger, OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West, Infostand in der Bochumer Innenstadt
Infostand der Omas gegen Rechts

Infostand am 05.04.2025

Unsere Atemhol-Pause nach der Bundestagswahl ist beendet: Von April an sind die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West wieder zum bekannten Termin mit ihrem Infostand in der Innenstadt!

Wann: Samstag, 05.04.2025, 11:55-13:30 Uhr

Wo: Bochum Innenstadt, Kortumstr./Ecke Bongard-Boulevard

 



Foto: Ute Jäger, OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West, GVedenken an die Ermordung dreier ukrainischer Zwangsarbeiter
Kranzniederlegung in Bochum-Dahlenhausen

Kranzniederlegung in Bochum-Dahlhausen am 14.04.2025

Wie schon in den letzten Jahren gedenken die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West des Schicksals von drei ukrainischen Zwangsarbeitern, die vier Tage nach der Befreiung Bochums durch die Alliierten am 14.04.1945 an der ehemaligen Flussbadeanstalt in Bochum-Dahlhausen von Hitlerjungen ermordet wurden.

Wann: Montag, 14.04.2025, 14:00 Uhr

Wo: An der Gedenkstele am Ufer der Ruhr in Bochum-Dahlhausen

 



Aktuelles - gerade vorbei


Theaterstück von Daniel Kehlmann vom Theater Löwenherz und den Omas gegen Rechts Bochum & West, weitere Termine im März
Die Reise der Verlorenen

Weitere Termine: Theaterstück am Mi 05.03., Do 06.03. und am Sonntag 09.03.25

Die Reise der Verlorenen - Generationsübergreifendes Inszenierungsprojekt in der Quartiershalle Es ist soweit: Am Samstag, den 25.01.2025 um 19.00 Uhr feiert das generations-übergreifende Inszenierungsprojekt „Die Reise der Verlorenen“ (frei nach Daniel K


Foto: Omas gegen Rechts Bochum & West, OMAS GEGEN RECHTS protestieren gegen eine AfD-Vereinnahmung des Weltfrauentages
Protestaktion in Essen

Protestaktion anlässlich einer AfD-Kundgebung zum Weltfrauentag, 08.03.2025 in Essen

Anlässlich einer von der AfD veranstalteten Kundgebung zum Weltfrauentag in Essen waren wir mit vielen OMAS GEGEN RECHTS aus Essen und Bochum auf der Straße, um gegen den Versuch einer Vereinnahmung durch die Rechten zu demonstrieren. 

 

Unser Motto: "Frauenrechte statt Rechte Frauen!"

 



Foto: Omas gegen Rechts Bochum; Omas gegen Rechts machen sich auch für Frauenrechte stark, z. B. am Internationalen Frauentag am 8. März 2025
Omas gegen Rechts Bochum in Aktion

Internationaler Frauentag am 08.03.2025

„Demokratie braucht SIE“ lautete das diesjährige Motto der Bochumer Frauenwochen, die das städtische Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion rund um den Internationalen Frauentag organisiert.
Am Samstag, 08.03.2025, fand ein Aktionstag statt, an dem sich die OMAS GEGEN RECHTS wieder mit einem Stand beteiligt haben.
In einer Ausstellung, die auch zum Mitmachen anregt, wollten wir neugierig machen auf Frauen aus Gegenwart und Vergangenheit, die sich mutig, selbstbewusst und beharrlich in Wissenschaft, Kultur und Politik für Menschenrechte und Fortschritt engagiert haben.
Wann: Samstag, 8.3.2025 in der Zeit von 11 bis 14 Uhr.
Wo: Innenstadt Bochum / Bongardboulevard zwischen Kortumstrasse und Bleichstrasse



Foto: Ute Jäger, Flashmob Bochum Zentrum des Theater Löwenherz, KoFabrik und der Omas Gegen Rechts Bochum & West - Foto Copyright Günter Scholten
Flashmob gegen Rechts

Flashmob 22.02.2025 - 13.00 Uhr Bochum City

 Die Quartiershalle in der KoFabrik ruft kurz vor der Bundestagswahl zum

 

„Theater-Flashmob gegen Rechts“  am Samstag, den 22.02.2025 um 13.00 Uhr,

 

in Bochum Dr. Ruer Platz, auf! In dieser Zusammenarbeit mit Hendrik Becker von der Ko-Fabrik und den OMAS GEGEN  RECHTS BOCHUM & WEST soll noch einmal laut und deutlich gesagt werden: „Wählt Demokratisch!" "Nie wieder Faschismus!" Spontanes Mitmachen ist sehr erwünscht! Der Infostand der OMAS ist an dem Tag ebenso am bekannten Standort Kortumstraße/Ecke Bongardstraße zu finden.



“Essen stellt sich quer”, “Aufstehen gegen Rassismus Essen” und “Zusammen gegen Rechts Essen” - die OMAS aus Bochum werden dabei sein.

Demo in Essen am 22.02.2025: Gemeinsam laut - Im Wahllokal und auf der Straße

 

Kurz vor dem Wahltermin auch in Essen noch eine wichtige Demonstration für die Demokratie und gegen Rechts.

Die Organisatoren sind “Essen stellt sich quer”, “Aufstehen gegen Rassismus Essen” und “Zusammen gegen Rechts Essen” - die OMAS aus Bochum werden dabei sein.



Foto: Bündnis Herne; Das demokratische Fundament wackelt; OMAS GEGEN RECHTS Bochum unterstützen den Aufruf zur Demonstration
Das Herner Versprechung - wichtiger denn je!

Kundgebung "Das Herner Versprechen - wichtiger denn je!" am 20.02.2025 vorm Rathaus Herne

Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West unterstützen diesen Aufruf Bündnis Herne!

 

"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es ist an der Zeit, klare Haltung zu zeigen! Vor einem Jahr haben wir das „Herner Versprechen“ ins Leben gerufen – und seitdem hat sich die politische Landschaft dramatisch verändert. Die AfD feiert Erfolge bei Landtagswahlen, beeinflusst politische Diskussionen massiv, selbst ohne Regierungsbeteiligung. Der Ton zwischen den Parteien hat sich verschärft, auch unter den demokratischen Kräften. Dieses Klima der Aggression und Angst bedroht das Herzstück unserer Demokratie! Doch Demokratie bedeutet, Kompromisse im Sinne aller zu verhandeln – und sie schützt jede und jeden von uns.
Unser demokratisches Fundament wackelt!
Am 20. Februar 2024 haben alle demokratischen Parteien im Stadtrat Herne das „Herner Versprechen“ gemeinsam unterzeichnet – ein bundesweit einmaliger Akt der Einigkeit. Aber heute, ein Jahr später, sehen wir: Die Lage hat sich weiter zugespitzt. Die AfD wird auf allen politischen Ebenen zunehmend als „normal“ akzeptiert.
Das dürfen wir nicht hinnehmen!
Es ist Zeit, das „Herner Versprechen“ einzufordern: Keine Kooperation mit Rechtsradikalen wie der AfD, keine stillen Absprachen, keine faulen Deals! Wir sagen Nein zu menschenverachtenden Positionen und populistischem Geschrei, das keine echten Lösungen bietet.
Das „Herner Versprechen“ ist unser gemeinsames Fundament – und wir werden es gemeinsam verteidigen! Zeigt Gesicht, kommt zur Kundgebung und bringt Familie, Freund:innen und Nachbar:innen mit!
Setzt mit uns ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt, Toleranz, Solidarität und Respekt.
Jetzt ist der Moment, Haltung zu zeigen!

 

Donnerstag, 20.02.2025, 18:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Platz (vor dem Rathaus Herne)
44623 Herne

 

https://www.buendnis-herne.de/das-herner-versprechen-wichtiger-den



Kundgebung Nieder mit der AfD - Der Ruhrpott bleibt stabil gegen Rechts! am 14.02.2025 in Bochum. Auch die Omas gegen Rechts Bochum sind dabei.

Kundgebung Nieder mit der AfD - Der Ruhrpott bleibt stabil gegen Rechts! am 14.02.2025 in Bochum

 

Die Enthüllungen der Correctiv-Recherche im letzten Jahr haben offen gelegt, was Beobachter*innen schon lange klar war: Die Verbindungen der AfD mit reaktionären Eliten und ihre Pläne, ein autoritäres und faschistisches Regime zu errichten. Die Großdemonstrationen im vergangen Jahr waren ein bedeutender Anfang, jetzt ist es an uns, unseren Widerstand verstärken und kurz vor der Wahl ein deutliches Zeichen gegen die AfD und ihre geistigen Verbündeten zu setzen.
Deshalb rufen wir gemeinsam mit vielen anderen demokratischen, zivilgesellschaftlichen Gruppierungen zu einer Kundgebung auf: Kommt am Freitag den 14.02.2025 um 18.30 Uhr in die Bochumer Innenstadt. Auftakt ist vor dem Hauptbahnhof! Wir dürfen nicht zulassen, dass faschistisches Gedankengut und Hass unsere Gesellschaft weiter zersetzen.

 

https://antifabochum.noblogs.org/2025/01/nieder-mit-der-afd-und-ihren-verbuendeten/