Vielfalt wird gefeiert! Das Fritz Bauer Forum wird eröffnet.
Nach der Eröffnung der Fritz Bauer Bibliothek im Sommer 2023 konnte nun das Bochumer Zentrum für Demokratie und Menschenrechte, das Fritz Bauer Forum eröffnet werden!
Es wurde mit einem Eröffnungsabend, einer wissenschaftlichen Tagung, einem Kulturprogramm und vielem mehr an 3 Tagen vom 22.-24. Mai 2025 gefeiert.
Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West nahmen mit einer Ausstellung und Mitmach-Aktionen am 24.05.2025 teil. Mehr Infos findet ihr hier:
https://fritz-bauer-forum.de/de/veranstaltungen/event/eroeffnung-des-fritz-bauer-forums-tag1/
Die bundesweite Kampagne "AfD-Verbot jetzt" hat dazu aufgerufen, am Sonntag, dem 11.05.2025, in vielen Städten für ein AfD-Verbot zu demonstrieren.
Auch in Bochum haben sich Vertret:innen von Parteien, Gewerkschaften und Initiativen getroffen, um diese Kampagne zu unterstützen. Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West gehören zu diesem Unterstützerkreis.
Die Bochumer Demonstration begann am Hauptbahnhof und führte mit einer Zwischenkundgebung über das Schauspielhaus mitten durch die Innenstadt zurück zum Hauptbahnhof.
Der Aufruf "Kommt zahlreich!" hat gewirkt: Wir waren um die 2.000 Teilnehmer:innen und die OMAS GEGEN RECHTS haben den Demonstrationszug angeführt.
Veranstaltung zur Erinnerung an die Befreiung vom Nationalsozialismus.
Mit Live-Musik, Ausstellung und Infoständen von antifaschistischen Organisationen. Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West sind auch dabei.
Wo: Freifläche vor der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum
Trotz des angekündigten Regens waren die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West wieder zum bekannten Termin mit ihrem Infostand in der Innenstadt - und nicht nur das Wetter hat den Einsatz belohnt. Bei zwischendurch strahlender Sonne haben wir mit vielen interessierten Besucher:innen intensive Gespräche führen können.
Am 01.05.2025 hat die "Heimat" zu einer Demonstration in Gelsenkirchen aufgerufen. Es kamen angeblich 150 Nazis und ca. 450 Gegendemonstranten. Bei der anschließenden Kundgebung waren einige Omas gegen Rechts Bochum & West dabei.
Unsere Atemhol-Pause nach der Bundestagswahl ist beendet: Auch im April waren die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West wieder zum bekannten Termin mit ihrem Infostand in der Innenstadt!
Wann: Samstag, 05.04.2025, 11:55-13:30 Uhr
Wo: Bochum Innenstadt, Kortumstr./Ecke Bongard-Boulevard
Die „Omas gegen Rechts“- Recherchegruppe für die Schicksale der im Naziregime ermordeten Sinti und Roma haben am 8. April, dem Tag der Sinti und Roma, die Stolperschwelle im Apollonia-Pfaus-Park geputzt und dort Blumen und Gedichte niedergelegt.
Der Tag jährte sich nun zum 80. Mal. Die Omas gegen Rechts haben am Mahnmal in Dahlhausen zum Gedenken eingeladen, einen Kranz niedergelegt und gesungen, gemeinsam mit Vertretern der Stadt Bochum und den "Naturfreunden Bochum Linden-Dahlhausen".
Diese Veranstaltung setzte, wie schon in den letzten Jahren, ein "Zeichen der Solidarität und des Erinnerns".
Seit ihrer Gründung gedenken die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West des Schicksals der drei ukrainischen Zwangsarbeiter, die vier Tage nach der Befreiung Bochums durch die Alliierten am 14.04.1945 an der ehemaligen Flussbadeanstalt in Bochum-Dahlhausen von Hitlerjungen ermordet wurden.
Zahlreiche Besucher:innen und Teilnehmer:innen namen die Gelegenheit wahr, auch mit Gesang an das Gräuel zu erinnern. Die
Omas gegen Rechts werden nicht aufhören, an unrechte Taten zu erinnern.
Hier auch ein sehr gut recherchierter Artikel aus der WAZ Bochum vom 10.04.2025 zum Dreifachmord in Bochum Dahlhausen (pdf-Datei mit freundlicher Genehmigung der WAZ):
"Es rockt - Tanzen ist mit den Füßen träumen"
Wir tanzten in den Mai.
Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum
Der Eintritt ist frei, Infos unter: schwoof@quartiershalle.de
Das Bündnis gegen Rechts hatte auf seiner Sitzung im Februar beschlossen, am 26. März zu einem Treffen einzuladen, um zu besprechen, welche Aktivitäten zur Kommunalwahl im September gestartet
werden sollen. Daraus entstand die Tagung:
"Was tun: Aufstehen und Widersetzen"
Wir erleben z. Z. eine immer stärkere Bedrohung von rechten und ultrarechten Kräften in unserer Gesellschaft – aber auch weltweit. Es gibt erfreulicherweise gleichzeitig immer mehr Menschen, die
das nicht tatenlos hinnehmen. Die mehr als 20.000 Teilnehmenden an der Demo „Nieder mit der AfD“ am 14. Februar im Bochum haben das deutlich gezeigt. Die Initiativen, Gruppen und individuellen
Mitglieder, die im Bündnis gegen Rechts und/oder in der Initiative Widersetzen aktiv sind, haben sich am 26. März zu einem offenen Treffen zusammengefunden, um gemeinsam Aktivitäten gegen Rechts
zu verabredet und stabile Arbeitsstrukturen zu entwickelt. Vertreterinnen der Omas gegen Rechts Bochum & West waren selbstverständlich dabei.
Nach dem intensiven Einsatz im Vorfeld der Bundestageswahl und zur Feier des 6. Geburtstags der OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West haben sich viele Omas zur Bergischen Kaffeetafel getroffen. Ein Highlight war das Konzert der Musikgruppe MISCHPOCHA der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen. Sie spielte jüdische, ukrainische, russische und deutsche Lieder sowie klassische Sonaten und Filmmusik und begeisterte die Omas durch ihr breites Repertoire und ihr hochklassiges Spiel.
Es gab auch ein Eierlikörchen, denn nach dieser Bundestagswahl gilt: Das Leben muss doch weitergehen!
Im Nachgang zu dem skandalösen Auftreten der Polizei Essen am 15.03. haben die OMAS GEGEN RECHTS Essen einen Offenen Brief an Oberbürgermeister Thomas Kufen und Polizeipräsident Andreas Stüve geschrieben, den wir ebenso wie "Essen stellt sich quer" gerne teilen:
https://essq.de/index.php/2025/03/19/offener-brief-der-omas-gegen-rechts-an-ob-kufen-und-pp-stueve/
Anlässlich einer von der AfD veranstalteten Kundgebung zum Weltfrauentag in Essen waren wir mit vielen OMAS GEGEN RECHTS aus Essen und Bochum auf der Straße, um gegen den Versuch einer Vereinnahmung durch die Rechten zu demonstrieren.
Unser Motto: "Frauenrechte statt Rechte Frauen!"
„Demokratie braucht SIE“ lautete das diesjährige Motto der Bochumer Frauenwochen, die das städtische Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion rund um den Internationalen Frauentag
organisiert.
Am Samstag, 08.03.2025, fand ein Aktionstag statt, an dem sich die OMAS GEGEN RECHTS wieder mit einem Stand beteiligt haben.
In einer Ausstellung, die auch zum Mitmachen anregt, wollten wir neugierig machen auf Frauen aus Gegenwart und Vergangenheit, die sich mutig, selbstbewusst und beharrlich in Wissenschaft, Kultur
und Politik für Menschenrechte und Fortschritt engagiert haben.
Wann: Samstag, 8.3.2025 in der Zeit von 11 bis 14 Uhr.
Wo: Innenstadt Bochum / Bongardboulevard zwischen Kortumstrasse und Bleichstrasse
Die Quartiershalle in der KoFabrik rief kurz vor der Bundestagswahl zum
„Theater-Flashmob gegen Rechts“ am Samstag, den 22.02.2025 um 13.00 Uhr,
in Bochum Dr. Ruer Platz, auf! In dieser Zusammenarbeit mit Hendrik Becker von der Ko-Fabrik und den OMAS GEGEN RECHTS BOCHUM & WEST wurde noch einmal laut und deutlich gesagt: „Wählt Demokratisch!" "Nie wieder Faschismus!" Spontan nahmen ernorm viele Passanten begeistert teil. Eine wunderbare Aktion
Kurz vor dem Wahltermin auch in Essen noch eine wichtige Demonstration für die Demokratie und gegen Rechts.
Die Organisatoren sind “Essen stellt sich quer”, “Aufstehen gegen Rassismus Essen” und “Zusammen gegen Rechts Essen” - die OMAS aus Bochum werden dabei sein.
Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West unterstützten den Aufruf Bündnis Herne gegen die Wahl der AFD.
Donnerstag, 20.02.2025, 18:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Platz (vor dem Rathaus Herne)
44623 Herne
https://www.buendnis-herne.de/das-herner-versprechen-wichtiger-den
Die Enthüllungen der Correctiv-Recherche im letzten Jahr haben offen gelegt, was Beobachter*innen schon lange klar war: Die Verbindungen der AfD mit reaktionären Eliten und ihre Pläne, ein
autoritäres und faschistisches Regime zu errichten. Die Großdemonstrationen im vergangen Jahr waren ein bedeutender Anfang, jetzt ist es an uns, unseren Widerstand verstärken und kurz vor der
Wahl ein deutliches Zeichen gegen die AfD und ihre geistigen Verbündeten zu setzen.
Deshalb rufen wir gemeinsam mit vielen anderen demokratischen, zivilgesellschaftlichen Gruppierungen zu einer Kundgebung auf: Kommt am Freitag den 14.02.2025 um 18.30 Uhr in die Bochumer
Innenstadt. Auftakt ist vor dem Hauptbahnhof! Wir dürfen nicht zulassen, dass faschistisches Gedankengut und Hass unsere Gesellschaft weiter zersetzen.
https://antifabochum.noblogs.org/2025/01/nieder-mit-der-afd-und-ihren-verbuendeten/
Unser letzter Stadtteil-Einsatz vor der Bundestagswahl. Bei eisigen Temperaturen haben die OMAS GEGEn Rechts am Infostand in Werne Informationsmaterial angeboten und Gespräche mit den Passanten geführt.
Bei unserem wöchentlichen Einsatz vor der Bundestagswahl am 23. Februar waren wir auch unserer Nachbarstadt Hattingen vor Ort. Gute, auch kontroverse Gespräche. Unser Engagement geht weiter, es lohnt sich!
Hier ein Bericht der WAZ vom 04.02.2025:
Unsere Gemeinschaftsaktion war ein überwältigender Erfolg. Mindestens 500 Akteur:innen und Unterstützer:innen waren beim Flashmob in der Bochumer Innenstadt auf den Beinen! Unterstützt von Trommeln und Akkordeon haben wir uns Gehör verschafft: Wehrt euch, leistet Widerstand!
"Es rockt - Tanzen ist mit den Füßen träumen"
Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum
Der Eintritt ist frei, Infos unter: schwoof@quartiershalle.de