Seit ihrer Gründung gedenken die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West des Schicksals der drei ukrainischen Zwangsarbeiter, die vier Tage nach der Befreiung Bochums durch die Alliierten am 14.04.1945 an der ehemaligen Flussbadeanstalt in Bochum-Dahlhausen von Hitlerjungen ermordet wurden.
Aus Anlass der Kranzniederlegung am Mahnmal in Bochum-Dahlhausen erschien in der WAZ Bochum vom 10.04.2025 ein sehr gut recherchierter Artikel (pdf-Datei mit freundlicher Genehmigung der WAZ).